#89034 Idbm Export erweitern für FOG Pro
Der Export in eine HE-Modelldatenbank (idbm) wurde erweitert, sodass in dieser auch 2D-Objekte und Parameter gespeichert werden. Dazu gehören Straßenabläufe, Bruchkanten, Kontrollquerschnitte, Detailgebiete, Modellgrenzen, Randbedingungen, 2D-Gebäude, Maßnahmen, Segmentklassen, 2D-Bodenklassen und Modellgenerator-Parametersätze. Eine Datenübertragung von einem FOG-Projekt in ein neues FOG Pro Projekt ist somit über den Export und anschließenden Import einer HE-Modelldatenbank nahezu vollständig möglich.
#88853 Absturz Modellgenerator
In dem seltenen Fall, dass eine Eingabe-Geometrie bei der Modellerstellung durch Vereinfachungen zu einer Geometrie ohne Stützpunkte degradiert wurde, kam es zu einem Absturz des Modellgenerators. Der Fehler wurde behoben.
#89960 Installation schlägt fehl
Es kam zu einem Problem bei der Installation, wenn bereits eine aktuelle Version von Visual C++ Runtime Libraries installiert war. Der Fehler wurde behoben.
#90312 Achsenausdehnungen in der Ganglinienanzeige werden nicht automatisch angepasst
Bei der Ganglinienanzeige wurde die Skalierung der Y-Achse teilweise nicht automatisch an die auftretenden Maximalwerte angepasst. Das Problem wurde behoben.
#87389 Fehler, wenn Q-Regler im LS und Wasserstände
Es kam zu einem Fehler, wenn in einem Layout-Längsschnitt ein Q-Regler Teil der ausgewählten Elemente war. Der Fehler wurde behoben.
#87646 Regenreihe aus OAK-Daten berücksichtigt NoData-Werte nicht korrekt
Es kam bei einigen LUBW-OAK-Rastern mit bestimmten Pixeltiefen zu einer fehlerhaften Verarbeitung von NoData-Werten bei der Erstellung der Regenreihendatei. Der Fehler wurde behoben.
#87659 Randbedingungen bei inneren Ringen der Modellgrenze fehlen
Bei inneren Ringen einer Modellgrenze wurden Randbedingungen in diesem Bereich nicht korrekt vom Modellgenerator berücksichtigt. Der Fehler wurde behoben.