itwh – Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH
Engelbosteler Damm 22
30167 Hannover
Bundesrepublik Deutschland
Tel.: +49-511 / 97 193 – 0
Fax: +49-511 / 97 193 – 77
E-Mail:
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Thomas Beeneken
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Bauingenieur
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Martin Lindenberg
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Bauingenieur
Geschäftsführung: Dr.-Ing. Stefan Schneider
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Bauingenieur
Handelsregister: Die itwh GmbH ist eingetragen in das Handelsregister beim Amtsgericht Hannover HRB 51869
USt.-ld.-Nr. DE 115679898
Zuständige Ingenieurkammer: Ingenieurkammer Niedersachsen, Hohenzollernstraße 52, 30161 Hannover, Bundesrepublik Deutschland. Links zu den berufsrechtlichen Regelungen NIngG (Niedersächsisches Ingenieurgesetz) und HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) finden Sie auf den Seiten der Ingenieurkammer Niedersachsen (www.ingenieurkammer.de).
Warenzeichen-Informationen:
Bitte beachten Sie, dass Bezeichnungen und Namen von Herstellern, Firmen, Produkten etc. im Allgemeinen Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Handelsmarken sind und daher dem entsprechenden Schutz unterliegen. Sie sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Haftungsausschluss:
Bei der Zusammenstellung des Materials dieser WWW-Seite wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die Bereitstellung auf diesen WWW-Seiten erfolgt daher ohne Anspruch und Garantie auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Urheber und Betreiber dieser WWW-Seiten können für fehlerhafte Angaben, deren Folgen sowie Schäden jedweder Art, die auf die Benutzung des beschriebenen Materials zurückzuführen sind, weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Urheber behalten sich das Recht vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Hyperlinks und Verantwortlichkeit für fremde Inhalte:
In den vergangenen Jahren hat es in Einzelfällen sehr unterschiedliche Urteile zum Thema “Hyperlinks und Verantwortlichkeit für fremde Inhalte” gegeben. So hat z.B. das Landgericht Hamburg mit einem Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Das Landgericht Frankenthal (Pfalz) entschied dagegen in einem Urteil vom 28.11.2000, dass Hyperlinks der Haftungsprivilegierung des § 5 III TDG unterfallen, dass sie lediglich eine Türöffner-Funktion haben und eine Verantwortlichkeit für die fremden Inhalte somit grundsätzlich ausgeschlossen ist.
Wir haben auf unserer Homepage verschiedene Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. “Wir betonen ausdrücklich, dass wir keine Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte der gelinkten Seiten übernehmen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.