Radardaten liefern Niederschlagsinformationen in hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung. Sie sind eine wertvolle Datengrundlage für wasserwirtschaftliche Aufgaben in der Stadtentwässerung.
Radardaten können beispielsweise zur Verbesserung der Qualität von Niederschlags-Abfluss-Simulationen verwendet werden. In Gebieten ohne Bodenmessdaten wird eine Niederschlags-Abfluss-Simulation durch Radardaten erst ermöglicht.
Die ereignisspezifische Aufbereitung der Radardaten der 17 Wetterradargeräte des Deutschen Wetterdienstes (5-minütliches DX-Produkt) beim itwh ist rückwirkend bis 2001 möglich und umfasst u.A. folgende Aufbereitungsschritte:
Wir bereiten Radarregendaten für Sie auf und stellen Niederschlagsprodukte in verschiedenen Formaten für Sie bereit:
Möchten Sie die Radardatenaufbereitung selbst in die Hand nehmen? Nutzen Sie NVIS!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | itwh GmbH |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | itwh GmbH |
Zweck | Speichert eine Referenz auf den Inhalt des Warenkorbs. |
Cookie Name | don_course |
Cookie Laufzeit | 3 Tage |
Name | |
---|---|
Anbieter | itwh GmbH |
Zweck | Speichert die Daten der Rechnungsadresse der Kursbuchung, falls gewünscht. |
Cookie Name | don_course_form_data |