#85302 Kompatiblität mit itwh FOG Pro 1.7.4
Dieses Update wird für die Zusammenarbeit mit itwh FOG Pro 1.7.4 benötigt.
#89518 Einfärbungskriterien gehen im HE-Viewer verloren / Import von Einfärbungen nicht möglich
Bei vorhandenen Einfärbungen wurden definierte Einfärbungskriterien bei erneutem Aufruf des Einfärben-Dialogs nicht mehr angezeigt. Auch ein Import von Einfärbungen war nicht möglich. Das Problem wurde behoben.
#90226 Verbesserung bei der Regelprüfung für PID-Regler
Bei PID-Reglern muss die Regelgröße als letzter Eintrag in der Bedingungsliste auftauchen, da der Regler ansonsten nicht funktioniert. Dieses Verhalten ist dokumentiert, für Anwender aber nicht intuitiv. Die Regelprüfung weist nun auf solche Definitionsfehler hin.
#89345 Filter für „Belastungskategorien“ in Tabelle Einzelflächen filtert nicht korrekt
Im Tabellendialog Einzelflächen lieferte eine Filterung auf die Spalte „Belastungskategorie“ nicht die erwartbaren Ergebnisse. Das Problem wurde behoben.
#89267 WMS „AdV basemap.de“ funktioniert nicht
Aufgrund von Änderungen durch den Dienstanbieter konnte der Web Map Service (WMS) „AdV basemap.de“ vorübergehend nicht in HE verwendet werden. Das Problem wurde behoben.
#89298 Mehrfache Anzeige von Meldungsfenstern im LANGZEIT-Parametersatzdialog
Bei Nutzung des LANGZEIT-Parametersatzdialogs konnte unter Umständen ein fälschlicherweise mehrfach angezeigtes Meldungsfenster die Verwendung behindern. Das Problem wurde behoben.
#88926 Benennung Q-Regler / H-Regler im Längsschnitt falsch
Im Längsschnitt wurden Q- und H-Regler wechselseitig falsch bezeichnet. Das Problem wurde behoben.
#90006 / 90636 Achsenausdehnungen in der Ganglinienanzeige werden nicht automatisch angepasst
Bei der Ganglinienanzeige wurde die Skalierung der Y-Achse teilweise nicht automatisch an die auftretenden Maximalwerte angepasst. Beim Vergleich zeitlich angrenzender oder überlappender Ganglinien wurde die Skalierung der X-Achse ggf. nicht angepasst. Die Probleme wurden behoben.
#90377 Maßeinheit Fremdwasserzuschlag beim Siedlungstyp fehlt
Im HE-Viewer fehlte für EXTRAN-Ergebnisdatenbanken in der Tabelle „Siedlungtyp“ die Maßeinheit für den Fremdwasserzuschlag. Die Maßeinheit wurde hinzugefügt.
#90030 Absturz HE-Viewer beim Ganglinienvergleich
Beim Vergleich von Ganglinien konnte es zu einem Programmabsturz im HE-Viewer kommen, wenn Rechenläufe mit und ohne eingeschaltete Schmutzfrachtberechnung verglichen wurden.
#90282 Absturz im Objektdialog Profilliste
Im Objektdialog „Profilliste“ konnte es zu einem Programmabsturz kommen. Das Problem wurde behoben.
#89461 Fehlermeldung im Assistent Schmutzfrachtpotential bei defekter Haltung
Bei Vorkommen fehlerhaft definierten Haltungen im Modell konnte es im Assistenten Schmutzfrachtpotential zu einem Absturz kommen. Das Problem wurde behoben.
NEU #87254 DGM-1m Niedersachsen in HE aufnehmen
Der WMS-Dienst „DGM 1m Niedersachsen“ steht nun in der Auswahlliste zur Verfügung.
NEU #88314 Verwendung Sollwert Q-Regler als Vergleichsgröße in Regeln ermöglichen
Der Sollwert eines Q-Reglers kann nun als Vergleichsgröße in Regeln verwendet werden.
#87501 Messdatenkennzahlen für Pumpen und Speicherschächte anzeigen
Statistische Messdatenkennzahlen für Sonderschächte sowie Sondertransportelemente wurden im Ergebnisbericht nicht angezeigt. Das Problem wurde behoben.
#88670 Assistent Fließzeit: Ergebnis bei Mehrfachausführung schwer verständlich
Bei Ausführung des Assistenten Fließzeit werden bereits vorhandene, aber ggf. nicht sichtbare, Einfärbungen aktiviert und gemeinsam mit den ermittelten Fließwegen angezeigt. Das kann unter Umständen die Interpretation der Ergebnisse erschweren. Bei bestehenden Einfärbungen erfolgt nun eine Warnmeldung.
#87131 Datencursor: Werteanzeige ohne Nachkommastellen
Bei der Werteanzeige durch einen Datencursor in einem Gangliniendiagramm wurden ganzzahlige Werte ohne Nachkommastellen ausgegeben. Werte werden nun immer mit der gleichen Anzahl von Nachkommastellen angezeigt.
#87285 Mehrfachzuweisung über Tabellendialog setzt Ansichtsausdehnung zurück
Bei Ausführung der Mehrfachzuweisung wurde die bestehende Ansichtsausdehnung der Netzansicht verändert. Die bestehende Ansichtsausdehnung wird nun erhalten.
#87215 Fehlermeldung beim Shapeimport
Beim Import umfangreicher Datenbestände aus Shapefiles wurden manchmal für einzelne Features Übernahmefehler gemeldet, obwohl eigentlich keine Fehler aufgetreten sind. Das Problem wurde behoben.
#88103 Netzverfolgung Begriffskorrektur
In der Netzverfolgung wird für eingefärbte Einzugsgebiete die angeschlossene, abflusswirksame Fläche ausgegeben. Gemeint ist damit, ob eine Fläche aus modelltechnischer Sicht überhaupt Abfluss erzeugen kann. Kriterien dafür sind das Vorhandensein einer Zuordnung zu einer Haltung, einem Abflussparametersatz sowie einem Regenschreiber. Abflussbeiwerte werden hier hingegen nicht berücksichtigt. Zur Klarstellung wurde der Begriff „abflusswirksam“ an dieser Stelle durch „mit Abfluss“ ersetzt.
#87560 ISYBAU-Export verliert Geländehöhe
Bei ISYBAU-Exporten konnte unter Umständen eine, von der Deckelhöhe abweichende, Geländehöhe verloren gehen. Das Problem wurde behoben.
#88012 SWMM-Import: Attribut Polygonfläche nicht gesetzt
Beim Import von Flächendaten aus dem SWMM-Format wurden Flächen mit polygonaler Geometrie in der Flächentabelle nicht als Polygonflächen gekennzeichnet. Das Problem wurde behoben.
#88701 Regeln werden bei Simulation mit Trockenwettereingabedatei nicht verwendet
Bei Verwendung einer Trockenwettereingabedatei wurden Regeln für Q-Regler nicht angewendet. Das Problem wurde behoben.
#87699 Wehr nutzt nicht den Zustand aus Trockenwetterdatei
Bei Simulation mit Trockenwettereingabedateien wurde für Wehre der Anfangszustand nicht korrekt aus der Eingabedatei übernommen. Das Problem wurde behoben.
#88699 Optionale Attributdaten gehen bei Datensatzwechsel verloren
Bei der Navigation zwischen Datensätzen in Objektdialogen kam es zu Datenverlusten, wenn der Cursor innerhalb betroffener Felder gesetzt war. Das Problem wurde behoben.
#88746 SQLite auf 1.0.119 aktualisieren
Sicherheitsupdate: Die Drittanbieterkomponente SQLite wurde aktualisiert.