In unserer neuen Softwarefamilie RW-Tools haben wir ein breites Spektrum von Planungsassistenten rund um das Thema Regenwasserbewirtschaftung gebündelt. Das neue DWA-Arbeitsblatt 138 „Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser – Teil 1: Planung, Bau, Betrieb“ aus Oktober 2024 wird umfassend unterstützt. Die RW-Tools gibt es in einer kleinen und einer großen Ausführung. Das kleine Produkt ist auf […]
Unsere neue Software RW-Tools-A138.xlsx bietet ein breites Spektrum von Planungsassistenten rund um das Thema Regenwasserbewirtschaftung. Im Zentrum steht das im Oktober 2024 neu erschienene DWA-Arbeitsblatt 138 „Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser – Teil 1: Planung, Bau, Betrieb“. Für noch mehr Berechnungsverfahren aus anderen DWA-Arbeitsblättern und weiteren Regelwerken bieten wir RW-Tools-ULTRA.xlsx an. Die RW-Tools-ULTRA.xlsx Produktseite finden […]
Unsere neue Software RW-Tools-ULTRA.xlsx bietet ein breites Spektrum von Planungsassistenten rund um das Thema Regenwasserbewirtschaftung. Im Zentrum steht das im Oktober 2024 neu erschienene DWA-Arbeitsblatt 138 „Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser – Teil 1: Planung, Bau, Betrieb“. RW-Tools-ULTRA geht jedoch weit über das Arbeitsblatt hinaus. Es bietet zahlreiche Berechnungsverfahren aus anderen DWA-Arbeitsblättern und weiteren Regelwerken. […]
Das Programm GRUNDSTÜCK.XLS dient zur Überflutungsprüfung gemäß DIN 1986-100:2016-12. Darüber hinaus können mit dem Programm Regenrückhalteräume nach DWA-A 117:2013-12 bemessen werden, sofern Einleitungsbeschränkungen für ein aufnehmendes Gewässer oder die vorhandene öffentliche Kanalisation bestehen.
Kontinuierliches-Langzeit-Simulationsmodell für den Nachweis von Bauwerken der Regenwasserbehandlung, Regenwasserbewirtschaftung und Regenwasserrückhaltung. KOSIM 7 ist auch in Englisch erhältlich.