15. Februar 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, HYSTEM-EXTRAN für Nachweise von Häufigkeiten nach dem DWA-A118 einzusetzen. Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten des Moduls LANGZEIT kennen und üben den praktischen Einsatz von HYSTEM-EXTRAN in Verbindung mit Langzeit-Serien-Simulationen. Daneben werden die Bemessung und der Nachweis von Rückhalteräumen nach DWA...mehr
27. Februar 2024 @ Ganztägig - Ziele Am Ende des Kurses kennen die Teilnehmer die Grundlagen von ArcGIS Desktop. Dazu werden die wichtigsten Werkzeuge für die Darstellung, Editierung und das Layout von Daten mit ArcView (ArcGIS Basic) von ESRI vorgestellt. Zielgruppe Es bestehen keine Voraussetzungen für den Kurs. Der Kurs empfiehlt sich als allgemeine Vorbereitung...mehr
28. Februar 2024 - 29. Februar 2024 @ Ganztägig - Ziele Aufbauend auf den Kenntnissen des Grundkurses FGA wird die Kanalnetzplanung mit dem Plug-In FOG konzeptionell vorgestellt und intensiv geübt. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer Datenerfassungen und Datenübernahmen, Planungen und Auswertungen für Kanalnetzmodelle mit der itwh-Software FOG durchführen. Zielgruppe Ingenieure, Techniker und Zeichner...mehr
05. März 2024 - 06. März 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer lernen, aufbauend auf bestehenden Kanalnetzen in HYSTEM-EXTRAN, rechenfähige Geländemodelle mit der itwh-Software FOG 2D zu konstruieren. Es werden gekoppelte 1D-2D Simulationen mit HYSTEM-EXTRAN 2D durchgeführt. Im Anschluss werden die Berechnungsergebnisse in FOG 2D visualisiert und interpretiert. Aufbauend auf den Berechnungsergebnissen wird eine...mehr
12. März 2024 - 13. März 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die Vorgehensweise bei Kanalnetzberechnungen zu verstehen, den Umfang und die Genauigkeit der benötigten Eingangsdaten zu beurteilen, die Modellkonzepte und Ansätze von Kanalnetzberechnungsprogrammen zu verstehen und zu beurteilen, sowie Kanalnetzberechnungen mit dem Programm HYSTEM-EXTRAN durchzuführen und Berechnungsergebnisse...mehr
14. März 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, HYSTEM-EXTRAN für Nachweise von Häufigkeiten nach dem DWA-A118 einzusetzen. Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten des Moduls LANGZEIT kennen und üben den praktischen Einsatz von HYSTEM-EXTRAN in Verbindung mit Langzeit-Serien-Simulationen. Daneben werden die Bemessung und der Nachweis von Rückhalteräumen nach DWA...mehr
10. April 2024 - 11. April 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen lernen, die Vorgehensweise bei der kontinuierlichen Niederschlag-Abfluss-Simulation zu verstehen, den Umfang und die Genauigkeit der benötigten Eingangsdaten zu beurteilen, Simulationsrechnungen mit der itwh-Software KOSIM-MW durchzuführen und deren Ergebnisse auszuwerten. Dabei werden die Modellkonzepte von Niederschlags-Abfluss-Schmutzfrachtmodellen nachvollzogen und bewertet. Zielgruppe Ingenieure und...mehr
17. April 2024 - 18. April 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen lernen, Datenerfassungen, Planungen und Auswertungen mit der itwh-Software GIPS / GIPS-Light durchzuführen. Durch umfassende praktische Beispiele wird die Anwendung und Handhabung des Programms GIPS geübt. Zielgruppe Ingenieure, Techniker und Zeichner aus Ingenieurbüros und Verwaltung, die mit der itwh-Software GIPS Datenerfassungen, Planungen...mehr
23. April 2024 - 24. April 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die Vorgehensweise bei Kanalnetzberechnungen zu verstehen, den Umfang und die Genauigkeit der benötigten Eingangsdaten zu beurteilen, die Modellkonzepte und Ansätze von Kanalnetzberechnungsprogrammen zu verstehen und zu beurteilen, sowie Kanalnetzberechnungen mit dem Programm HYSTEM-EXTRAN durchzuführen und Berechnungsergebnisse...mehr
25. April 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, HYSTEM-EXTRAN für Nachweise von Häufigkeiten nach dem DWA-A118 einzusetzen. Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten des Moduls LANGZEIT kennen und üben den praktischen Einsatz von HYSTEM-EXTRAN in Verbindung mit Langzeit-Serien-Simulationen. Daneben werden die Bemessung und der Nachweis von Rückhalteräumen nach DWA...mehr
04. Juni 2024 - 05. Juni 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die Vorgehensweise bei Kanalnetzberechnungen zu verstehen, den Umfang und die Genauigkeit der benötigten Eingangsdaten zu beurteilen, die Modellkonzepte und Ansätze von Kanalnetzberechnungsprogrammen zu verstehen und zu beurteilen, sowie Kanalnetzberechnungen mit dem Programm HYSTEM-EXTRAN durchzuführen und Berechnungsergebnisse...mehr
06. Juni 2024 @ Ganztägig - Ziele Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, HYSTEM-EXTRAN für Nachweise von Häufigkeiten nach dem DWA-A118 einzusetzen. Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten des Moduls LANGZEIT kennen und üben den praktischen Einsatz von HYSTEM-EXTRAN in Verbindung mit Langzeit-Serien-Simulationen. Daneben werden die Bemessung und der Nachweis von Rückhalteräumen nach DWA...mehr