Konfigurationsmanager (m/w/d)

itwh GmbHAktuellesKonfigurationsmanager (m/w/d)

Für unseren Hauptsitz in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit/Teilzeit einen:

Konfigurationsmanager (m/w/d)

Als CAMPUS-Konfigurationsmanager erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einem modernen, agilen Softwareentwicklungs- und Testumfeld. Sie sind Bindeglied zwischen Entwicklung, IT-Administration, unseren Ingenieurteams und Kunden. Ihr Schwerpunkt liegt auf der optimalen Konfiguration und Betreuung unserer CAMPUS-Software (Real-Time-Control, z.B. Abflusssteuerung, Management der Siedlungsentwässerung, meteorologische Vorhersagen) innerhalb der firmeneigenen CAMPUS-Umgebung.

Ihr Aufgabengebiet

Sie kommunizieren mit der Kunden-IT, internen Administratoren und unseren Fachingenieuren, um maßgeschneiderte Systemlösungen speziell für wasserwirtschaftliche und bauspezifische Anforderungen zu entwickeln. Sie werden an mehreren Projekten beteiligt sein, die unterschiedliche Anforderungen und Umfänge erfüllen müssen. Dabei bauen Sie kontinuierlich fachliches Know-how im Bereich der Wasserwirtschaft auf, um eigenständig technische Entscheidungen fundiert treffen zu können. Sie analysieren die kundenspezifische Systemumgebung und Netzwerkkonfigurationen und passen die CAMPUS-Software individuell an unterschiedliche Bau- und Infrastrukturprojekte an.

Systemeinrichtung und Dokumentation

Sie spielen erforderliche Konfigurationen in die Systeme ein und übernehmen die firmeninterne Lizenzverwaltung für unsere Software. Ebenso verantworten Sie das Management von Zertifikatsdaten, um sichere Verbindungen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen zudem die lückenlose Dokumentation jeder Installation sowie der gesamten Systemumgebung. Durch sorgfältiges Festhalten aller Systemeinstellungen, Netzwerkanpassungen und Installationsschritte stellen Sie sicher, dass jede Änderung nachvollziehbar dokumentiert ist und sowohl für Kollegen als auch Kunden transparent bleibt.

Fehleranalyse und Support

Im laufenden Betrieb behalten Sie stets den Überblick. Sie werten Log-Daten aus, um das Verhalten der Systeme zu verstehen und eventuelle Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Treten Probleme auf, beschreiben Sie Bugs präzise und verständlich, sodass unsere Entwickler diese effizient beheben können. Dank Ihrer genauen Analyse und klaren Kommunikation zwischen den Abteilungen tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Software kontinuierlich zu verbessern und eine hohe Stabilität zu gewährleisten.

Testing und Qualitätssicherung

Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Bereich Test und Qualität. Sie richten Testumgebungen für Integrationstests ein, wobei Sie eng mit unseren Admins zusammenarbeiten, um möglichst realitätsnahe Bedingungen zu schaffen. dabei greifen Sie auf PowerShell-Skripte zurück, um Installations- und Konfigurationsprozesse zu automatisieren – so steigern Sie die Effizienz und reduzieren Fehlerquellen bei wiederkehrenden Abläufen. Sie entwickeln unsere Integrationstests der CAMPUS-Software fachlich weiter und begleiten den Entwicklungsprozess, indem Sie Rückmeldungen aus den Tests direkt an das Entwicklungsteam weitergeben. Zudem kümmern Sie sich um die Bereitstellung und Übernahme von Test- und Kundendaten, indem Sie Daten aus Datenbanken exportieren und importieren. Nicht zuletzt führen Sie manuelle Softwaretests durch und betreuen automatisierte Tests, um die Qualität unserer Software sicherzustellen und zu einer reibungslosen Inbetriebnahme beim Kunden beizutragen.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Ingenieurwesen (vorzugsweise Bauingenieurwesen,
    Wasserwirtschaft), (technischer) Informatik oder vergleichbarer Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung
  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
  • Erfahrung im agilen Umfeld (SCRUM)
  • Gute Selbstorganisation, Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung sind Kenntnisse in

  • OPC-UA
  • RabbitMQ
  • Hauseigene Produkte wie z.B (HYSTEM-EXTRAN, KOSIM)
  • Powershell
  • SQL lesen und schreiben können

Sie erwartet

  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit kurzen Entscheidungswegen
  • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten in kleinen Teams
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeit ab 20h pro Woche
  • Mobiles Arbeiten (60% Remote)
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Engagiertes Team
  • Agile Vorgehensprozesse
  • Weiterbildungsangebote
  • kostenlose Getränke, Obst
  • Zentral gelegener Bürostandort in Hannovers angesagter Nordstadt.
  • Guter ÖPNV Anschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt?