Wo ist der GIPS Arbeitsbereich in GIPS 8.6?

In GIPS 8.6 gibt es keinen GIPS-Arbeitsbereich. Stattdessen haben Sie die Multifunktionsleiste (Ribbon) in allen Arbeitsbereichen automatisch zu Verfügung.
mehr
Wir empfehlen, dies nicht zu tun. Wenn Sie Anpassungen am GIPS-Ribbon vornehmen wollen, sollten Sie dieses Ribbon kopieren und dort Ihre Anpassungen vornehmen. Durch Updates, wird das Standard-GIPS-Ribbon von uns ggf. aktualisert, um neue Funktionalitäten einbinden zu können. Ihre Anpassungen würden dann überschrieben werden. Es ist zu beachten, dass solche Funktionserweiterungen nicht in den in...
mehr
Nein. In GIPS 8.6 gibt es statt des Menüs eine Multifunktionsleiste (Ribbon). Alle Befehle wurden in diese Multifunktionsleiste (Ribbon) überführt. Die Anzeige der Ribbons kann an- und ausgeschaltet werden mit den Befehlen _ribbon bzw. _ribbonclose.
mehr
GIPS startet nach der Installation mit der neuesten AutoCAD/Map/Civil oder BricsCAD Version, die auf dem Rechner installiert ist. Ab GIPS 8.6 können Sie mit einem kleinen Programm festlegen, mit welchem CAD-Progamm GIPS  gestartet werden soll. Im Startmenü im itwh-Verzeichnis finden Sie das Programm „GIPS 8.6 CAD-Programm setzen“.
mehr
Von einer Deinstallation raten wir dringend ab, da Sie in diesem Fall keine Hinweise auf bereitstehende Sicherheits-, Service- und Funktionsupdates erhalten.
mehr
Der Start von itwh-Hub beim Hochfahren des Systems kann über die Programmeinstellungen oder die Autostart-Einstellungen des Betriebssystems deaktiviert werden. In diesem Fall wird itwh-Hub im Hintergrund ausgeführt, wenn ein unterstütztes Programm (FOG, GIPS, HYSTEM-EXTRAN) gestartet wird.
mehr
Bitte stellen Sie sicher, dass ein kompatibles itwh-Softwareprodukt installiert ist und für itwh-Hub korrekte Proxyeinstellungen hinterlegt sind.
mehr
itwh-Hub informiert zyklisch sowie beim Start kompatibler Programme über zur Verfügung stehende Updates. Eine automatische Installation solcher Updates findet niemals statt; es ist immer eine aktive Nutzerzustimmung notwendig. Stimmt der Anwender Download und Installation zu, werden die heruntergeladenen Installationspakete zunächst digital auf Integrität und Authentizität geprüft. Wenn dabei Ungereimtheiten auftreten, werden die Pakete gelöscht. Die...
mehr
Zur Ermittlung der für Ihren Rechner relevanten Updates werden die Namen und Versionen installierter itwh-Softwareprodukte über das Internet an einen itwh-Server übertragen. Es werden keine Benutzerdaten oder Daten zu Drittanbietersoftware übertragen. Bei Nutzung der Angebotsfunktion oder Hilferessourcen können weitere Daten an das itwh bzw. den jeweiligen Dienstanbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer...
mehr
Der itwh-Hub stellt sicher, dass Sie zeitnah über Sicherheits-, Service- und Funktionsupdates für Ihre itwh-Softwareprodukte informiert werden. Dafür läuft itwh-Hub als Hintergrundprozess auf Ihrem System und informiert Sie zyklisch oder bei Start eines kompatiblen Programmes über verfügbare Updates.
mehr
Es ist nicht möglich, eine Netzwerklizenzdatei auf einem DFS-Laufwerk abzulegen.
mehr
Ja, sie wird aber nicht als pdf-Dokument installiert. Klicken Sie in der Menüzeile auf die Registerkarte [Grundstück] und in der sich dann öffnenden Leiste darunter auf [Doku]. Es wird der Acrobat Reader mit der Hilfe/Dokumentation gestartet und man kann über den Acrobat Reader das Dokument auch speichern.
mehr
1 2 3 4 5 13