Netzansicht: Wie kann ich eine Koordinatentransformation durchführen?

Koordinatentransformation z.B. von Gauß-Krüger nach UTM

Ab HE 8.1 können Sie für das Kanalnetz ein Koordinatenbezugssystem wählen und die Koordinaten werden ggf.  transformiert.

Über [Assistenten]-[Koordinatenverschiebung] ist auch eine einfache Koordinatenverschiebung möglich.

Bis HE 7.9 müssten aufwändige Transformationen mit den zugelassenen Werkzeugen der entsprechenden Landesvermessungsämter durchgeführt werden. Dazu können Sie die entsprechenden Tabellen über die Zwischenablage nach z.B. Excel exportieren und mit korrigierten Koordinaten wieder importieren.

Folgende Tabellen enthalten Rechts- und Hochwerte:

  • Schächte
  • Speicherschächte
  • Auslässe
  • Einzeleinleiter
  • Außengebiete
  • Regenschreiber

Folgende Tabellen enthalten zusätzlich auch noch Höhenangaben:

  • Speicherschächte
  • Transportelemente mit abweichenden Sohlhöhen
  • Sonderbauwerke, wie z.B. Pumpen mit Schalthöhen, Wehre mit Schwellenhöhen, Seitenauslässe, Schieber
  • Außengebiete

Bis HE 7.7 können Sie in folgende Tabellen keine Werte importieren:

  • Speicherschächte
  • Auslässe
  • Regenschreiber
  • Sonderbauwerke

Ab HE 7.8 steht für diese Tabellen im Menü [Aktion] die Funktion [Mehrfachupdate aus Zwischenablage…] zur Verfügung und ermöglicht es Ihnen, auch für diese Objekte Werte zu importieren.