Ergebnisse: Warum ist der maximale Wasserstand > Geländehöhe?

Ein maximaler Wasserstand > Geländehöhe (GOK) kann in diesen Fällen entstehen:

  • Deckelhöhe > Geländehöhe
  • Überstaufläche > 0 m²

Die Ergebnistabellen zeigen den Wasserstand im Verhältnis zur Geländehöhe an, obwohl der Wasserstand bis Deckelhöhe steigen kann, ohne dass es zum Überstau kommt.

Im Längsschnitt werden Schächte auch nur bis zur Geländehöhe gezeichnet, sodass es bei Deckelhöhe > Geländehöhe vorkommen kann, dass die Wasserstandslinie über der Geländelinie gezeichnet wird.

Wurde eine Überstaufläche angegeben, kann anhand dieser Fläche und dem ausgetretenen Überstauvolumen ein Wasserstand berechnet werden.