Grundsätzlich zeigt der Vergleich von Berechnungsergebnissen alter Hystem-Extran Versionen mit den Ergebnissen der aktuellen Version 7, dass sich die Werte über weite Strecken der verglichenen Kanalnetze sehr ähnlich sind. Dies zeigen z.B. Längsschnitte mit der Darstellung der aufgetretenen, maximalen Wasserstände.
Ungeachtet dessen ist es grundsätzlich unmöglich, identische Berechnungsergebnisse mit der Version HE7 zu erzeugen, weil es in HE7 keine Möglichkeit gibt, bei der Berechnung des Oberflächenabflusses Berechnungsoptionen zu benutzen, die mit Vorgängerversionen identisch sind. Bei der Überführung von Altdaten in die neue Version (Migration) werden die Berechnungsmethoden des Oberflächenabflusses wie folgt migriert:

Die in HE7 verwendete Kombination der Methoden konnte so in Vorgängerversionen nicht benutzt werden – eine identische Oberflächenabflussberechnung ist somit in HE7 nicht möglich.
Darüber hinaus wurden auch am EXTRAN Rechenkern diverse Änderungen vorgenommen, insbesondere wurden die Algorithmen bei der Einstau- und Überstauberechnung in HE7 deutlich verbessert. Tritt innerhalb einer Berechnung an einem Knoten Ein- oder Überstau auf, so kann eine alte Berechnung mit der aktuellen Version HE7 nicht reproduziert werden. Die aktuelle Version arbeitet in solchen Fällen deutlich genauer – Unzulänglichkeiten älterer Versionen sind inzwischen behoben worden.
Weitere Hinweise:
- Nähere Hinweise zur verwendeten Modelltechnik in HE7 finden Sie in der Modellbeschreibung im Kapitel 4.
- Beim Import von Hystem-Extran 6 Modellen nach Hystem-Extran 7, die in Hystem 6 mit dem Modellansatz 1 (Einzelereignis) und Standardparametern gerechnet wurden, kann es ggf. sinnvoll sein, die Abflussparameter für unbefestigte Flächen in HE7 zu variieren. Der Anfangsabflussbeiwert wird beim Import solcher Daten auf 50% gesetzt – hier könnte eine Berechnung mit 0% Anfangsabflussbeiwert in HE7 unter Umständen ebenfalls plausible Ergebnisse liefern. Welche Einstellung sinnvoller ist, hängt vom individuellen Projekt ab und kann nicht pauschal vorgegeben werden.
- Grundsätzlich kann empfohlen werden, wenn Ergebnisse der Version HE7 an Vorgaben (z.B. Ergebnisse aus älteren Berechnungen) angepasst werden sollen, zunächst die Abflussvolumina von den befestigten und den unbefestigten Flächen aus beiden Quellen („Berechnungen mit HE7“ vs. „Vorgaben“) zu vergleichen. Treten größere Unterschiede auf, so können die Abflussparameter in der Berechnung mit HE7 variiert werden.
- Ändern Sie anschließend ggf. auch noch die Einstellungen bei den EXTRAN-Parametern. Einstellungen, die aus alten Projekten (Extran-Parameterdaten) importiert werden, können i.d.R. nicht ohne Änderungen 1:1 übernommen werden. Häufig verwendete Einstellungen bei den Extran-Parametern finden Sie unter FAQ 7-2303 Simulation: Tipps bei hohen Volumenfehlern / Schwingungen.