Wie funktioniert die Netzwerklizenz?

Unsere Programme werden bei der Netzwerklizenz wie bei der Einzelplatzlizenz zuerst auf jedem Rechner, von dem aus diese genutzt werden sollen, lokal installiert.

Die Netzwerk-Lizenzdatei wird in einem Netzwerkverzeichnis abgelegt, auf dem alle zukünftigen Nutzer vollständige Zugriffsrechte haben.

Die Weiterleitung an die Netzwerklizenz erfolgt über die Datei liclocation im %allusersprofile%\itwh\[Programmname]\[Versionsnummer] über einen UNC-Pfad. Die Lizenzdatei sollte von allen Clients über denselben UNC-Pfad erreichbar sein.

Die Nutzung einer Netzwerklizenz von einem Terminalserver aus ist theoretisch möglich.

Aufgrund der vielfältigen Server-Produktpaletten und Konstellationsmöglichkeiten übernehmen wir keinen Support für die Nutzung von Netzwerklizenzen auf Terminalservern.

Beim Start des Programms wird der Name des Rechners zusammen mit dem Benutzernamen in die Lizenzdatei geschrieben wird, um eine Lizenz zu blockieren, und bei ordnungsgemäßem Ende des Programms wird der Eintrag aus der Lizenzdatei gelöscht und die Lizenz damit wieder freigegeben.