Release Notes

FOG Pro Version 1.8

itwh GmbHRelease NotesFOG Pro Version 1.8

Leistungsstarkes GIS-basiertes Informations- und Planungssystem

Mit FOG Pro 1.8 steht Ihnen eine aktualisierte Version unseres GIS-basierten Informations- und Planungssystems zur Verfügung, die sowohl Kompatibilitätsanpassungen als auch funktionale Erweiterungen beinhaltet.  

Kompatibilität zu HYSTEM-EXTRAN 8.8

FOG Pro 1.8 ist vollständig kompatibel mit HYSTEM-EXTRAN 8.8. Alle inhaltlichen Änderungen und Erweiterungen aus HYSTEM-EXTRAN 8.8 wurden in die neue FOG Pro-Version übernommen, um eine nahtlose Integration und konsistente Arbeitsweise sicherzustellen.

Unterstützung von ArcGIS Pro 3.5

Die aktuelle Version unterstützt nun ArcGIS Pro 3.5. Bitte beachten Sie, dass die Unterstützung für die Versionen ArcGIS Pro 3.2 und 3.3 eingestellt wurde.

Personalisierbare Symbolisierung von 2D-Fließgeschwindigkeiten

In den Einstellungen können nun neben den 2D-Wasserständen auch für die 2D-Fließgeschwindigkeiten individuelle Layer-Dateien (*.lyrx) hinterlegt werden. Diese werden beim Laden eines 2D-Ergebnisses automatisch zur Symbolisierung verwendet.

Anzeigeoption nach Modell- und Simulationsabschluss

Nach der erfolgreichen Erstellung eines 2D-Modells oder dem Abschluss einer 2D-Simulation bietet FOG Pro nun die Möglichkeit, das Ergebnis direkt im Projekt anzuzeigen und im Inhaltsverzeichnis zu laden.

Ausblick auf kommende Features

Mit FOG Pro 1.8 legen wir den Grundstein für weitere funktionale Erweiterungen, die in den kommenden Patches verfügbar sein werden. Diese werden darauf abzielen, Ihre Arbeit mit FOG Pro noch effizienter und komfortabler zu gestalten.

Bugfixes

#89445 Einfacher/anderer Nutzender hat FOG Pro nicht zu Verfügung
Nach der Installation war FOG Pro nur für das installierende Benutzerkonto nutzbar. Die Software steht nun wie vorgesehen allen Nutzenden des Systems zur Verfügung.

#90625 Setzten von Simulationszeitpunkt in Mehrfachzuweisung nicht möglich
Das Setzen von Zeitpunkten wie Simulations-Anfang war über die Mehrfachzuweisung nicht möglich. Dieses Verhalten wurde korrigiert.

#90854 2D-Abflusshindernisse aggregieren funktioniert nur bei Auswahl
Das Werkzeug zum Aggregieren der Abflusshindernisse funktionierte nur bei einer gewählten Auswahl. Eine Nutzung ohne Auswahl, um alle Abflusshindernisse zu aggregieren, ist nun wieder möglich.

#90952 Kopplung ‚Schächte auswählen‘ wählt auch nicht vorgesehene Schächte aus
Das Werkzeug zur Auswahl von Schächten zur Kopplung selektierte auch nicht geeignete Schächte mit druckdichtem Deckel oder dem Planungsstatus außer Betrieb. Diese werden nun korrekt ausgeschlossen.

#91216 Auslässe im Objektdialog „Haltung“ nicht wählbar
Aus dem Objektdialog einer Haltung konnten Auslässe in der Karte nicht als Schacht oben/unten gesetzt werden. Die Auswahl funktioniert nun wie vorgesehen.

#91217 Geländeänderungen werden z.T. nicht auf alle Dreiecke übertragen
Die Höhenangaben von Geländeänderungen wurden in speziellen Fällen nicht auf alle entsprechenden Dreiecke des 2D-Modells übertragen. Dies wurde korrigiert.

#91978 LUBW-Werkzeuge erkennen landesweite OAK-Raster nicht
Die mittlerweile landesweit zur Verfügung stehenden OAK-Daten der LUBW wurden von den Werkzeugen nicht erkannt aufgrund anderer Schreibweisen in den Dateinamen. Dies wurde korrigiert.

Weitere Release Notes