Die Angabe einer Überstaufläche führt dazu, dass bei der Simulation ein Wasserstand über GOK – also ein höherer Wasserdruck – berechnet wird, wenn es zum Überstau kommt. Gedacht ist dieser Ansatz vor allem für Unterführungen oder andere Senken.
Individuelle Überstauflächen können sowohl bei Schächten als auch bei Speicherschächten jeweils auf der Registerkarte [Bautechnik] eingegeben werden.
Für Schächte kann außerdem eine globale Überstaufläche bei den Extran-Parametern auf der Registerkarte [Einstau, Überstau] angegeben werden, die die individuellen Angaben bei den Schächten übersteuert. Hinweis: Diese globale Angabe bezieht sich seit HE 7.4 nicht mehr auch auf Speicherschächte sondern nur noch auf normale Schächte.