itwh Spzoo

Instytut Hydrologii Techniczno-Naukowej Spzoo

Innowacyjne oprogramowanie, doradztwo i planowanie w zakresie gospodarki wodnej w miastach od ponad 35 lat.

about

o nas

Instytut Hydrologii Techniczno-Naukowej Spzoo z siedzibą w Warszawie został założony w 2016 roku i jest częścią Institute for Technical-Scientific Hydrology GmbH w Niemczech.

image for project

Projekt: RTC Warszawa

Subtitle for specific project part

itwh is implementing a multidisciplinary project for the Warsaw MPWiK for real-time control of the combined sewer system (RTC). The entire systems core system is ready, the implementation of the last key facilities (retention collectors, rebuilt transmission system under the Vistula River) are being completed, and at the same time we are all gaining operational experience while working on this complex project.

The implementation of the RTC system is gradual and driven by the availability of facilities that are relevant to this project. Warsaw's combined sewerage system comprises many kilometres of the pipes, as well as a number of key facilities. But does every metre or even kilometre of network need to be included? Of course not. A simplification of the linear infrastructure has been made to the main collectors and interceptors. To this network all impervious surfaces that are drained into the sewer have been assigned. Of course, the implementation of the connections and CSOs functioning along the network has been done as part of the system. Dry weather sewage from the entities that are served by this infrastructure has also been taken into account. Implemented main structures:

  • • Czajka wastewater treatment plant with a capacity of up to 14.2 m³/s with an 80,000 m³ retention reservoir operating on the site,
  • • Sewage pumping stations:
  • - Żerań (pumping station in the direction of the WWTP o) with its retention tank (under implementation),
  • - Nowodwory,
  • - Saska Kępa I and Saska Kępa II,
  • - Powisle,
  • - Marymont
  • • Supplementary Transmission System, i.e. an additional connection between the sewerage system of left-bank Warsaw and the sewerage system of right-bank Warsaw.

In parallel with the implementation of real-time control for facilities listed above, the client carried out the construction of new significant collectors and the reconstruction of the essential connection between the two Warsaw catchments. The Lindego Bis collector (DN 2.0m), Mokotowski Bis phase I (DN 2.8m) and Wiślany collector (DN 3.2, V=50,000 m³) with associated facilities and a further 2 siphon pipes (DN 2×1400) were constructed. These facilities have been built and are currently being implemented in local control systems. Finally, the time will come to include them in the RTC system. In parallel with other activities, more measuring points are being added all the time, providing valuable information for the real-time operation of the system. Such a gradual realisation of the facilities allows the successive steps towards a complete system to be finally realised. All those involved have the opportunity to gradually familiarise themselves with a system that is fundamentally different from the existing solutions and thus makes different, hitherto unrecognised demands and offers new opportunities.

Contact Us

  • Dyrektor zarządzający: Paweł Pęczek

  • Aleja Prymasa Tysiąclecia 83A, 01-242 Warszawa, Polska

  • P.Peczek@itwh.pl

  • +48 (602) 630 323

Impressum

itwh – Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH
Engelbosteler Damm 22
30167 Hannover
Bundesrepublik Deutschland

Tel.: +49-511 / 97 193 – 0
Fax: +49-511 / 97 193 – 77
E-Mail: itwh@itwh.de

Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Thomas Beeneken
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Bauingenieur

Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Martin Lindenberg
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Bauingenieur

Geschäftsführung: Dr.-Ing. Stefan Schneider
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Bauingenieur

Handelsregister: Die itwh GmbH ist eingetragen in das Handelsregister beim Amtsgericht Hannover HRB 51869

USt.-ld.-Nr. DE 115679898

Zuständige Ingenieurkammer: Ingenieurkammer Niedersachsen, Hohenzollernstraße 52, 30161 Hannover, Bundesrepublik Deutschland. Links zu den berufsrechtlichen Regelungen NIngG (Niedersächsisches Ingenieurgesetz) und HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) finden Sie auf den Seiten der Ingenieurkammer Niedersachsen (www.ingenieurkammer.de).

Wichtige Hinweise
Warenzeichen-Informationen:
Bitte beachten Sie, dass Bezeichnungen und Namen von Herstellern, Firmen, Produkten etc. im Allgemeinen Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Handelsmarken sind und daher dem entsprechenden Schutz unterliegen. Sie sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Haftungsausschluss:
Bei der Zusammenstellung des Materials dieser WWW-Seite wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Die Bereitstellung auf diesen WWW-Seiten erfolgt daher ohne Anspruch und Garantie auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Urheber und Betreiber dieser WWW-Seiten können für fehlerhafte Angaben, deren Folgen sowie Schäden jedweder Art, die auf die Benutzung des beschriebenen Materials zurückzuführen sind, weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Urheber behalten sich das Recht vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.





Hyperlinks und Verantwortlichkeit für fremde Inhalte:
In den vergangenen Jahren hat es in Einzelfällen sehr unterschiedliche Urteile zum Thema „Hyperlinks und Verantwortlichkeit für fremde Inhalte“ gegeben. So hat z.B. das Landgericht Hamburg mit einem Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Das Landgericht Frankenthal (Pfalz) entschied dagegen in einem Urteil vom 28.11.2000, dass Hyperlinks der Haftungsprivilegierung des § 5 III TDG unterfallen, dass sie lediglich eine Türöffner-Funktion haben und eine Verantwortlichkeit für die fremden Inhalte somit grundsätzlich ausgeschlossen ist.
Wir haben auf unserer Homepage verschiedene Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. „Wir betonen ausdrücklich, dass wir keine Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte der gelinkten Seiten übernehmen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Zum Bild- und Mediennachweis



Hinweisgeberschutz

Wichtiger Hinweis: Das Hinweisgebersystem 360 dient nicht zur Einreichung von Beschwerden. Bei Beschwerden gegen unser Unternehmen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsleitung.


Das Hinweisgebersystem 360 bietet einen sicheren Schutz für Hinweisgeber. Integres und regelkonformes Verhalten hat für uns höchste Priorität und bildet die Grundlage unseres Erfolges. Wir sind stets bestrebt, Fehlverhalten zu verhindern und konsequent zu ahnden. Daher sind wir offen für Hinweise auf kriminelle Handlungen, Gesetzesverstöße und Verstöße gegen regulatorische Anforderungen (z.B. Betrug, Korruption oder Geldwäsche) in Verbindung mit unserem Unternehmen.


Zusätzlich zu den herkömmlichen Kontaktmöglichkeiten haben wir in Zusammenarbeit mit den Vertrauensanwälten der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.awado-rag.de) das Hinweisgebersystem 360 eingerichtet. Kunden, Mitarbeiter und Dritte können über dieses System online Hinweise geben. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Hinweis namentlich oder anonym abzugeben. Die Vertrauensanwälte der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH behandeln Ihre Angaben streng vertraulich und berücksichtigen die schutzwürdigen Interessen aller Beteiligten gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Bitte legen Sie ein Postfach im Hinweisgebersystem 360 an, über das man Sie bei Rückfragen kontaktieren kann oder um Ihre Meldung später mit weiteren Informationen zu ergänzen. Die Kommunikation über das Postfach kann auch anonym erfolgen, falls gewünscht.


Bitte beachten Sie, dass das Hinweisgebersystem 360 ausschließlich dazu dient, auf vermutete kriminelle Handlungen, Gesetzesverstöße und Verstöße gegen regulatorische Anforderungen hinzuweisen. Bei der Abgabe eines Hinweises sollten Sie bedenken, dass Verdächtigungen und Anschuldigungen gegen Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner schwerwiegende Konsequenzen haben können. Wir bitten Sie daher, das Hinweisgebersystem 360 verantwortungsvoll zu nutzen. Ein Missbrauch zu anderen Zwecken kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.


Den Zugang zum Hinweisgebersystem 360 finden Sie hier: https://10842344.integrityline.com


Für Rückfragen, weitere Informationen oder einen telefonischen bzw. persönlichen Austausch stehen Ihnen die Vertrauensanwälte der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zur Verfügung:


AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wilhelm-Haas-Platz
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 69 6978-3295
Mobil: +491605081558



Die Vertrauensanwälte gewährleisten selbstverständlich die gesetzlich vorgeschriebene Vertraulichkeit.